Über uns
Allgemeine Entwicklung und Informationen
Die Gründung der Kanzlei erfolgte im Jahr 1988 in Langenfeld und hat dort seitdem ihren Sitz. Mit Wirkung vom 1. April 2009 an wurde eine Partnerschaftsgesellschaft gegründet.
Die Gesellschaft hat folgende Partner:
- Michael Gerhold, WP/StB
- Timo Lange-Gerhold, WP/StB
- Florian Stippich, WP/StB
- Henrik-Oskar Streubel, StB
Nach Abschluss des BWL-Studiums sammelte Herr Michael Gerhold umfangreiche praktische Erfahrungen in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie in der Kombination mit Steuer- und Rechtsberatung. Die Bestellung zum Steuerberater war im Jahr 1979 und zum Wirtschaftsprüfer im Jahr 1982.
Zum 1. Januar 2017 wurde Herr Henrik-Oskar Streubel in die Partnerschaftsgesellschaft aufgenommen. Herr Streubel ist seit November 2001 für unsere Gesellschaft tätig und wurde im Jahr 2009 zum Steuerberater bestellt.
Herr Timo Lange-Gerhold ist seit 2016 für unsere Gesellschaft tätig. Herr Lange-Gerhold war nach dem Studium bei einer großen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft tätig, hier neben dem Bereich der Abschlussprüfung auch in der Transaktionsberatung. Die Bestellung zum Steuerberater erfolgte im Jahr 2016, zum Wirtschaftsprüfer im Jahr 2018.
Herr Florian Stippich ist seit Oktober 2020 für unsere Gesellschaft tätig. Herr Stippich war nach dem Studium bei einer großen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft im Bereich Audit Familienunternehmen sowie in der Grundsatzabteilung beschäftigt. Die Bestellung zum Steuerberater erfolgte im Jahr 2015, zum Wirtschaftsprüfer im Jahr 2018.
Als Wirtschaftsprüfer unterliegen wir im Wesentlichen den berufsrechtlichen Regelungen der Wirtschaftsprüferordnung, der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer, der Satzung für Qualitätskontrolle, der Siegelverordnung sowie der Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung. Diese Regelungen finden Sie auch unter www.wpk.de.
Mitgliedschaften:
- Wirtschaftsprüferkammer, Berlin
- Institut der Wirtschaftsprüfer e. V., Düsseldorf
- Steuerberaterkammer, Düsseldorf
- Steuerberaterkammer, Köln
Spektrum
Die Schwerpunkte der Kanzlei liegen in der Prüfung und Beratung von Unternehmen, überwiegend im mittelständischen Bereich, bei Kommunen sowie bei öffentlichen und gemeinnützigen Unternehmen und Institutionen.
Zu unseren Mandanten zählen u. a. mittelständische Unternehmen verschiedener Rechtsformen und Größen, Konzernunternehmen, kommunale Krankenhäuser, städtische Eigenbetriebe, kommunale Versorgungsunternehmen sowie gemeinnützige Einrichtungen.
Hier bieten wir zusammen mit unserer Tochtergesellschaft INTEGRITAS Gesellschaft für Revision und Beratung mbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine ganzheitliche Beratung im betriebswirtschaftlichen Bereich, in der Wirtschaftsprüfung und im Steuerrecht an.
Seit 1997 haben wir unser Team außerdem mit Rechtsanwälten verstärkt und können damit in der Sozietät GERHOLD und LEHMANN auch den fachbezogenen Bereich der Rechtsberatung abdecken.
Spezialisierung
Neben unserem umfassenden Leistungsangebot haben wir uns in folgenden Aufgabenbereichen besonders spezialisiert:
- Pflichtprüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen nach § 316 HGB
- Prüfung und Beratung von Kommunen, öffentlichen sowie gemeinnützigen Unternehmen
- Sonderprüfungen nach § 53 HGrG und Prüfung der Verwendung von Fördermitteln
- Beratung in allen Fragestellungen in Zusammenhang mit der Aufstellung und Prüfung von Jahres- und Gesamtabschlüssen nach NKF
- Gründung und Besteuerung von Stiftungen
- Prüfung und Beratung von öffentlichen Bäderbetrieben
- Prüfung und Beratung von Unternehmen der Energiewirtschaft
- Prüfung und Beratung von kulturellen Einrichtungen
- Beratung im Rahmen beihilferechtlicher Fragestellungen
- Überkompensationsprüfungen (vor allem im Bereich ÖPNV)
- Spezielle Fragestellungen der Immobilienwirtschaft
- Umstrukturierung von Unternehmen einschließlich Organschaften
- Gründungsberatung für Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen
- Führung von Finanzgerichtsverfahren
- Sanierung von Unternehmen
- Betriebswirtschaftliche Beratung (z.B. im Rahmen von Finanzierungen) von mittelständischen Unternehmen
- Betreuung von Single Family Offices
Stärken
Unsere besonderen Stärken sehen wir vor allem in einer intensiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Mandanten.
Hierbei legen wir vor allem Wert auf:
- Hohe Qualitätsstandards unserer Leistungen
- Zügige und zuverlässige Erledigung der uns übertragenen Aufgaben
- Flexibilität und Kreativität bei der Bearbeitung
- Jederzeitige Verfügbarkeit als Ansprechpartner
- Hohe fachliche Qualifikation der Mitarbeiter
- Kontinuierliche Mitarbeiteraus- und fortbildung
- Umfassendes Literatur- und Datenbankangebot
- Nutzung von Synergieeffekten durch ein kombiniertes Leistungsangebot in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung sowie betriebswirtschaftlicher Beratung
- Sensibilität für besondere Problemstellungen